Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 739310
Art.-Nr.: FM739310
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2019.48
Land: Schweiz
Bahnverwaltung: Hupac
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 6 (ab 2006)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
Art.-Nr.: FM739310
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2019.48
Land: Schweiz
Bahnverwaltung: Hupac
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 6 (ab 2006)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
CHF / Stk. inkl. MWST
199.00
Produktbeschreibung
Elektrolokomotive BR 193 („Vectron“), der Schweizer HUPAC AG, Epoche VI.
- Modell mit aufwändiger Bedruckung und Lackierung.
- Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster
- Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiss/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Der HUPAC-Vectron mit dem Taufnamen „Rhein“ ist an die SBB Cargo vermietet.
Vorbild: Die Hupac AG ist eine im alpenquerenden Güterverkehr auf dem Schienenweg tätige Schweizer Unternehmensgruppe. Sie betreibt sowohl begleitet (ganzer Sattelzug) wie unbegleitet (nur Sattelauflieger oder Seecontainer ohne Zugfahrzeug) den sogenannten kombinierten oder intermodalen Verkehr. Der Name wurde aus Huckepack hergeleitet, der nicht mehr gebräuchlichen Bezeichnung für den kombinierten Güterverkehr. Der Hauptsitz befindet sich im Grenzort Chiasso im Kanton Tessin. Gegründet wurde die HUPAC 1967.
- Modell mit aufwändiger Bedruckung und Lackierung.
- Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster
- Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiss/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Der HUPAC-Vectron mit dem Taufnamen „Rhein“ ist an die SBB Cargo vermietet.
Vorbild: Die Hupac AG ist eine im alpenquerenden Güterverkehr auf dem Schienenweg tätige Schweizer Unternehmensgruppe. Sie betreibt sowohl begleitet (ganzer Sattelzug) wie unbegleitet (nur Sattelauflieger oder Seecontainer ohne Zugfahrzeug) den sogenannten kombinierten oder intermodalen Verkehr. Der Name wurde aus Huckepack hergeleitet, der nicht mehr gebräuchlichen Bezeichnung für den kombinierten Güterverkehr. Der Hauptsitz befindet sich im Grenzort Chiasso im Kanton Tessin. Gegründet wurde die HUPAC 1967.
Zusätzliche Produktinformationen
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 845321
CHF / Stk. inkl. MWST
97.50

Art Nr:
Fleischmann 825008
CHF / Stk. inkl. MWST
83.90

Art Nr:
Fleischmann 825004
CHF / Stk. inkl. MWST
80.00
Zubehör

Art Nr:
Fleischmann 685101
CHF / Stk. inkl. MWST
31.30
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.