Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 721471
Art.-Nr.: FM721471
Verfügbar: Aktuell nicht lieferbar
Erscheinungs-Datum: Rückstandsbildung, wird neu produziert
Land: Deutschland
Bahnverwaltung: DR
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Ja, Sound, Ja, DCC
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
Art.-Nr.: FM721471
Verfügbar: Aktuell nicht lieferbar
Erscheinungs-Datum: Rückstandsbildung, wird neu produziert
Land: Deutschland
Bahnverwaltung: DR
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Ja, Sound, Ja, DCC
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
CHF / Stk. inkl. MWST
267.00
Produktbeschreibung
Diesellokomotive Baureihe 118 der Deutschen Reichsbahn (DR-Ost).
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.
- In bordeauxroter Farbgebung
- 4-achsige Version
- Mit Henning-Sound
Vorbild: Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn der DDR war die grösste in der DDR gebaute Diesellokomotive. Sie wurde Anfangs in einer vierachsigen Version mit zwei 2-achsigen Drehgestellen gebaut, später gab es auch 6-achsige Varianten. Als ingenieurtechnische Meisterleistung gilt noch heute bei der sechsachsigen Version die geringe Achsfahrmasse von 15,6 t, sodass diese Lok universell auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden kann. Ausserdem hat sie eine Zulassung für Steilstrecken. Das dadurch entstehende mögliche Einsatzgebiet ist einmalig bei deutschen Grossdieselloks.
Die V 180 beschleunigte den Traktionswechsel bei der Deutschen Reichsbahn ersetzte diverse Dampflokomotivbaureihen in den Leistungsklassen oberhalb der V 100. Drei Exemplare, 118 548, 550 und 552, waren dem Regierungszug der DDR zugewiesen. 1995 schieden die letzten Lokomotiven aus dem Betriebsdienst bei der DB AG. Danach wurden zahlreiche Exemplare an Privatbahnen verkauft.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.
- In bordeauxroter Farbgebung
- 4-achsige Version
- Mit Henning-Sound
Vorbild: Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn der DDR war die grösste in der DDR gebaute Diesellokomotive. Sie wurde Anfangs in einer vierachsigen Version mit zwei 2-achsigen Drehgestellen gebaut, später gab es auch 6-achsige Varianten. Als ingenieurtechnische Meisterleistung gilt noch heute bei der sechsachsigen Version die geringe Achsfahrmasse von 15,6 t, sodass diese Lok universell auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden kann. Ausserdem hat sie eine Zulassung für Steilstrecken. Das dadurch entstehende mögliche Einsatzgebiet ist einmalig bei deutschen Grossdieselloks.
Die V 180 beschleunigte den Traktionswechsel bei der Deutschen Reichsbahn ersetzte diverse Dampflokomotivbaureihen in den Leistungsklassen oberhalb der V 100. Drei Exemplare, 118 548, 550 und 552, waren dem Regierungszug der DDR zugewiesen. 1995 schieden die letzten Lokomotiven aus dem Betriebsdienst bei der DB AG. Danach wurden zahlreiche Exemplare an Privatbahnen verkauft.
Zusätzliche Produktinformationen
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 852216
CHF / Stk. inkl. MWST
20.90

Art Nr:
Fleischmann 828340
CHF / Stk. inkl. MWST
23.90
Zubehör
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.