Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 714477
Art.-Nr.: FM714477
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Erscheinungs-Datum: KW 2021.28
Land: Frankreich
Bahnverwaltung: SNCF
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Ja, Sound
Epoche: Epoche 3 (1945 - 1970)
Spur: N
Lebenszyklus: Vorankündigung, Neuheit
Art.-Nr.: FM714477
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Erscheinungs-Datum: KW 2021.28
Land: Frankreich
Bahnverwaltung: SNCF
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Ja, Sound
Epoche: Epoche 3 (1945 - 1970)
Spur: N
Lebenszyklus: Vorankündigung, Neuheit
CHF / Stk. inkl. MWST
382.85
403.00
Produktbeschreibung
Dampflokomotive 150 X der Französischen Staatseisenbahnen.
- Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen
- Führerhaus-Innenbeleuchtung digital schaltbar
- Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar
- Ausführung ohne Windleitbleche
- Umsetzung der 150 X in schwarzer Lackierung
- Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Einsatz im schweren Güterzugdienst
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieben viele Lokomotiven der BR 44 in verschiedenen europäischen Ländern. Den grössten Bestand erhielt die SNCF, wobei es sich überwiegend um Lokomotiven handelte, die von der DRB in französischen Lokomotiv-Fabriken in Auftrag gegeben worden waren. Insgesamt 226 Loks der ÜK-Bauart wurden unter der französischen Gattungsbezeichnung 150 X sowie den ursprünglich vorgesehenen Ordnungsnummern eingereiht. Später erfolgte dann die Umnummerierung in 150 X 1 bis 150 X 226. Weitere 13 Loks kamen als Kriegsbeute nach Frankreich. Die meisten Lokomotiven taten in der Ostregion Frankreichs ihren Dienst, 50 Maschinen wurden in der Nordregion stationiert.
- Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen
- Führerhaus-Innenbeleuchtung digital schaltbar
- Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar
- Ausführung ohne Windleitbleche
- Umsetzung der 150 X in schwarzer Lackierung
- Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Einsatz im schweren Güterzugdienst
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieben viele Lokomotiven der BR 44 in verschiedenen europäischen Ländern. Den grössten Bestand erhielt die SNCF, wobei es sich überwiegend um Lokomotiven handelte, die von der DRB in französischen Lokomotiv-Fabriken in Auftrag gegeben worden waren. Insgesamt 226 Loks der ÜK-Bauart wurden unter der französischen Gattungsbezeichnung 150 X sowie den ursprünglich vorgesehenen Ordnungsnummern eingereiht. Später erfolgte dann die Umnummerierung in 150 X 1 bis 150 X 226. Weitere 13 Loks kamen als Kriegsbeute nach Frankreich. Die meisten Lokomotiven taten in der Ostregion Frankreichs ihren Dienst, 50 Maschinen wurden in der Nordregion stationiert.
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 714407
CHF / Stk. inkl. MWST
297.35
313.00

Art Nr:
Fleischmann 880904
CHF / Stk. inkl. MWST
80.65
84.90
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.