Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 714405
Art.-Nr.: FM714405
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2020.32
Land: Deutschland
Bahnverwaltung: DB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
Art.-Nr.: FM714405
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2020.32
Land: Deutschland
Bahnverwaltung: DB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
CHF / Stk. inkl. MWST
309.00
Produktbeschreibung
Dampflokomotive BR 044 mit Kohlentender der Deutschen Bundesbahn.
Neue Auflage der beliebten Baureihe 44 mit der Betriebsnummer 044 119-6. Das Modell unterscheidet sich durch die Anschriften von den Artikeln 714401 und 714471.
- Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche
- DB-Reflex-Lampen
- Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat
Zum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in grosser Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland.
Neue Auflage der beliebten Baureihe 44 mit der Betriebsnummer 044 119-6. Das Modell unterscheidet sich durch die Anschriften von den Artikeln 714401 und 714471.
- Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche
- DB-Reflex-Lampen
- Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat
Zum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in grosser Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland.
Zusätzliche Produktinformationen
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 845511
CHF / Stk. inkl. MWST
133.90

Art Nr:
Fleischmann 714475
CHF / Stk. inkl. MWST
397.00
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.