Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 708702
Art.-Nr.: FM708702
Verfügbar: Ausverkauft
Erscheinungs-Datum: KW 2019.13
Land: Österreich
Bahnverwaltung: ÖBB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990), Epoche 3 (1945 - 1970)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
Art.-Nr.: FM708702
Verfügbar: Ausverkauft
Erscheinungs-Datum: KW 2019.13
Land: Österreich
Bahnverwaltung: ÖBB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 4 (1970 - 1990), Epoche 3 (1945 - 1970)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
CHF / Stk. inkl. MWST
189.00
Dieser Artikel ist ausverkauft
Produktbeschreibung
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III‒IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355.
- Passende Wagen: 823305, 821301, 844906
Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in grosser Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355.
- Passende Wagen: 823305, 821301, 844906
Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in grosser Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt.
Zusätzliche Produktinformationen
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 823305
CHF / Stk. inkl. MWST
68.30
Zubehör

Art Nr:
Fleischmann 6518
CHF / Stk. inkl. MWST
5.30
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.