
Dieseltriebwagen VT 612 "Regioswinger" DB AG VI
CHF 233.00
CHF 221.35
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Neuheit 2025: Die Firma Adtranz (heute Bombardier Transportation) entwickelte im Jahr 1998 einen neuen zweiteiligen Triebwagen mit Neigetechnik, der die Bezeichnung Regioswinger erhielt. Der Einsatzbereich dieses Triebzuges sollte auf kurvenreichen Strecken im beschleunigten Nah- und Regionalverkehr sein.Die Neigetechnik ermöglicht dort Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, die auf diesen zum Teil im 19. Jahrhundert gebauten Strecken sonst nur durch aufwendige und teure Baumassnahmen zu erreichen gewesen wäre.
Innenbeleuchtung | Ausführung in Lackierung der DB AG | Freier Blick in den Fahrgastraum | Bündig eingesetzte Fenster und Türen
Innenbeleuchtung | Ausführung in Lackierung der DB AG | Freier Blick in den Fahrgastraum | Bündig eingesetzte Fenster und Türen
Produkteigenschaften
Artikelnummer: | 52008 |
EAN: | 4015615520085 |
Hersteller: | PIKO |
WEEE-Registrierungsnummer: | DE 24216800 |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Bahnverwaltung: | DB AG |
Epoche: | VI |
Maßbezeichnung: | LüP / Länge über Puffer |
Maß [mm]: | 590 |
Mindestradius [mm]: | 358 |
Digitale Schnittstelle: | NEM 652 |
(Innen-)Beleuchtung: | Schaltbare Innenbeleuchtung werkseitig ausgerüstet |
Anzahl Haftreifen: | 2 |
Kupplung: | NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse |
Sound: | PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56619 |
Lichtwechsel: | Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiss / rot |
Altersempfehlung: | ab 14 Jahren |
Hersteller-Artikelnummer | 52008 |
Art.-Nr. | PK05.52008 |
Hersteller | PIKO |
Länge über Puffer | 590.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Nein |
Produktlinie | PIKO Expert |
Epoche | Epoche 6 (ab 2006) |
Spur | H0 |
Lebenszyklus | Vorankündigung, Aktuell |