
Elektrolokomotive Re 4/4 172, BLS
CHF 335.00
CHF 318.25
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Erscheinungs-Datum: 2026, I Quartal
Elektrolokomotive Re 4/4 172 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn.
Formvariante!
- Letzter Betriebszustand
- Ausführung mit kurzem Stossbalken und Widerstandsgitter für späte Epochen
- Aufwendig gestaltetes Dach mit Scherenstromabnehmer
- Mit Wappen „Eggerberg“
- Angravierte Zierlinie
- Aufwendige, mehrfärbige Nachbildung des Maschinenraums
- Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
Nachdem sich die ab 1944 in Betrieb genommenen Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn über zwei Jahrzehnte erfolgreich bewährt hatten, stand Anfang der 1960er Jahre die Ablösung weiterer älterer Streckenmaschinen an. Während die SBB die Beschaffung von Re 4/4 II mit klassischer Direktsteuerung und Einphasen-Wechselstrom-Motoren anstrebte, entschied sich die BLS für eine modernere Technik mit Silizium-Gleichrichtern und Wellenstrommotoren. Diese anfangs als Ae 4/4 II, nach technischen Verbesserungen dann als Re 4/4 eingeordneten Maschinen wurden durch SLM und BBC erbaut und sowohl im Personen als auch Güterverkehr auf dem Netz der BLS, GBS, SEZ und BN sowie den angrenzenden SBB-Strecken eingesetzt.
Formvariante!
- Letzter Betriebszustand
- Ausführung mit kurzem Stossbalken und Widerstandsgitter für späte Epochen
- Aufwendig gestaltetes Dach mit Scherenstromabnehmer
- Mit Wappen „Eggerberg“
- Angravierte Zierlinie
- Aufwendige, mehrfärbige Nachbildung des Maschinenraums
- Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
Nachdem sich die ab 1944 in Betrieb genommenen Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn über zwei Jahrzehnte erfolgreich bewährt hatten, stand Anfang der 1960er Jahre die Ablösung weiterer älterer Streckenmaschinen an. Während die SBB die Beschaffung von Re 4/4 II mit klassischer Direktsteuerung und Einphasen-Wechselstrom-Motoren anstrebte, entschied sich die BLS für eine modernere Technik mit Silizium-Gleichrichtern und Wellenstrommotoren. Diese anfangs als Ae 4/4 II, nach technischen Verbesserungen dann als Re 4/4 eingeordneten Maschinen wurden durch SLM und BBC erbaut und sowohl im Personen als auch Güterverkehr auf dem Netz der BLS, GBS, SEZ und BN sowie den angrenzenden SBB-Strecken eingesetzt.
Hersteller-Artikelnummer | 7500159 |
Art.-Nr. | RC7500159 |
Hersteller | Roco |
Erscheinungs-Datum | 2026, I Quartal |
Länge über Puffer | 174.00 |
Land | Schweiz |
Bahnverwaltung | BLS |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Nein |
Epoche | Epoche 6 (ab 2006) |
Spur | H0 |
Lebenszyklus | Vorankündigung, Neuheit |