Elektrolokomotive BR 254, DR
CHF 239.00
Verfügbar: Ausverkauft
Elektrolokomotive Baureihe 254 der Deutschen Reichsbahn.
- Mit Metallgriffstangen und Handläufen sowie vielen separat angesetzten Steckteilen
- Typische Güterzuglokomotive der Epoche IV
Mit ihrer markanten Bauweise gehörten die Lokomotiven der Baureihe E 94 zu den bekanntesten Elektrolokomotiven Deutschlands. Durch eine vernünftige Konstruktion war auch der Beweis erbracht, dass sich mit einem Tatzlagerantrieb auch Geschwindigkeiten von 100 km/h erreichen lassen. Die Stundenleistung der E 94 betrug dabei beachtliche 3.240 kW, die Anfahrleistung sogar 3.900 kW. „Eisenschwein“ wurden bei der DR die nach dem Krieg verbliebenen E-Loks respektlos genannt.
- Mit Metallgriffstangen und Handläufen sowie vielen separat angesetzten Steckteilen
- Typische Güterzuglokomotive der Epoche IV
Mit ihrer markanten Bauweise gehörten die Lokomotiven der Baureihe E 94 zu den bekanntesten Elektrolokomotiven Deutschlands. Durch eine vernünftige Konstruktion war auch der Beweis erbracht, dass sich mit einem Tatzlagerantrieb auch Geschwindigkeiten von 100 km/h erreichen lassen. Die Stundenleistung der E 94 betrug dabei beachtliche 3.240 kW, die Anfahrleistung sogar 3.900 kW. „Eisenschwein“ wurden bei der DR die nach dem Krieg verbliebenen E-Loks respektlos genannt.
| Hersteller-Artikelnummer | 71355 |
| Art.-Nr. | RC71355 |
| Hersteller | Roco |
| Erscheinungs-Datum | Rückstandsbildung, wird neu produziert |
| Länge über Puffer | 213.00 |
| Land | Deutschland |
| Bahnverwaltung | DR |
| Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
| Digital-Decoder | Nein |
| Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
| Spur | H0 |
| Lebenszyklus | Aktuell |


