
FO HGe 4/4 I 31 Zahnradlok-Oldtimer
CHF 315.00
Verfügbar: Aktuell nicht lieferbar
Nach der Elektrifizierung der Strecke Disentis-Andermatt beschaffte die Furka-Oberalp-Bahn (FO) 1940 die von der BVZ-Lok HGe 4/4 16 abgeleiteten Zahnradlokomotiven HGe 4/4 I 31-34.
Drei weitere folgten 1943, 1948 und 1956, wobei die Lok 37 sogar mit geschweisstem statt genietetem Lokkasten von SLM/MFO abgeliefert wurden. Die Loks mit den charakteristischen Plattformen prägten gemeinsam mit Gepäcktriebwagen den Betrieb zwischen Goms, Furka und Oberalppass. Das Eintreffen der modernen HGe 4/4 II in den 90er Jahren drängte die Zahnrad-Oldtimer in den Regional- und zu der Zeit noch existierenden Güterzugdienst.
Mit der HGe 4/4 I 36 und der genannten BVZ-Prototyp-Lok 16 sind bei MGB Historic noch zwei betriebsfähige Exemplare für Nostalgiezüge erhalten geblieben.
Modelldetails
Chassis aus Druckguss
Antrieb und Stromaufnahme von allen vier Achsen
Funktionsfähiger Zahnradantrieb System Abt
Modellvariante: Digitalausführung mit Sound
Spitzensignal in Fahrtrichtung
Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
umspurbar auf H0e, der Betrieb auf der Zahnstange ist daduch nicht mehr möglich!
| Hersteller-Artikelnummer | 1261 221 |
| Art.-Nr. | BE1261-221 |
| Hersteller | BEMO |
| Erscheinungs-Datum | 4.Q.2023 |
| Länge über Puffer | 162.00 |
| Land | Schweiz |
| Bahnverwaltung | FO |
| Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
| Digital-Decoder | Nein |
| Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990), Epoche 3 (1945 - 1970) |
| Spur | H0m |
| Lebenszyklus | Aktuell |
