
Diesellokomotive 2095.07, ÖBB
CHF 329.00
Verfügbar: Ausverkauft
Diesellokomotive 2095.07 der Österreichischen Bundesbahnen.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Je eine Stirnseite der Lok mit Pflatsch und Flügelrad
- Dach in elfenbeinfarbener Lackierung
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Nach einer Kollision auf der Bregenzerwaldbahn im Januar 1982 wurde die 2095.07 schwer beschädigt. Bei der Reparatur wurde auf der beschädigten Seite 2 der ÖBB-Pflatsch und Klebeziffern angebracht, während die Seite 1 noch das Flügelrad und die Nummerntafel behielt. Bis zur nächsten Hauptuntersuchung war die Maschine in dieser Ausführung unterwegs.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Je eine Stirnseite der Lok mit Pflatsch und Flügelrad
- Dach in elfenbeinfarbener Lackierung
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Nach einer Kollision auf der Bregenzerwaldbahn im Januar 1982 wurde die 2095.07 schwer beschädigt. Bei der Reparatur wurde auf der beschädigten Seite 2 der ÖBB-Pflatsch und Klebeziffern angebracht, während die Seite 1 noch das Flügelrad und die Nummerntafel behielt. Bis zur nächsten Hauptuntersuchung war die Maschine in dieser Ausführung unterwegs.
| Hersteller-Artikelnummer | 33305 |
| Art.-Nr. | RC33305 |
| Hersteller | Roco |
| Erscheinungs-Datum | KW 2020.46 |
| Land | Österreich |
| Bahnverwaltung | ÖBB |
| Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
| Digital-Decoder | Ja, Sound, Ja, DCC, Nein |
| Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
| Spur | H0e |
| Lebenszyklus | Aktuell |

