
Dampflokomotive 38 3713, DRG
CHF 525.00
CHF 498.75
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Erscheinungs-Datum: 2026, I Quartal
Dampflokomotive 38 3713 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
Edition-Modell!
Formvariante!
- Erstmals als Ausführung ohne dynamischen Dampf
- Kessel ohne Windleitbleche
- Vorbildgerechte Rauchkammertür
- Reichsbahn-Laternen für Gasbeleuchtung
- Räder mit feinen Speichen
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung
Für die gestiegenen Anforderungen im Personenzug- und Schnellzugverkehr entwickelte die Preussische Staatsbahn die Personenzuglokomotive der Gattung P8. Von dieser vielfach verwendbaren dreifach gekuppelten Maschine wurden allein von deutschen Fabriken bis 1923 über 3.700 Exemplare gebaut. Die später als Baureihe 38 10–40 bezeichnete Dampflok leistete 880 kW, wog samt Tender mit vollen Vorräten etwa 130 t und durfte vorwärts 100 km/h und rückwärts 50 km/h fahren.
Die Umlackierung des grossen Lokomotivbestandes der DRG auf die neue Standard-Farbgebung schwarz/rot zog sich naturgemäss hin. Dem entsprechend präsentierten sich viele Maschinen bis ca. 1930 in der bis 1926 gültigen olivgrün/rotbraun/schwarzen Farbgebung, waren jedoch bereits neu beschildert.
Edition-Modell!
Formvariante!
- Erstmals als Ausführung ohne dynamischen Dampf
- Kessel ohne Windleitbleche
- Vorbildgerechte Rauchkammertür
- Reichsbahn-Laternen für Gasbeleuchtung
- Räder mit feinen Speichen
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung
Für die gestiegenen Anforderungen im Personenzug- und Schnellzugverkehr entwickelte die Preussische Staatsbahn die Personenzuglokomotive der Gattung P8. Von dieser vielfach verwendbaren dreifach gekuppelten Maschine wurden allein von deutschen Fabriken bis 1923 über 3.700 Exemplare gebaut. Die später als Baureihe 38 10–40 bezeichnete Dampflok leistete 880 kW, wog samt Tender mit vollen Vorräten etwa 130 t und durfte vorwärts 100 km/h und rückwärts 50 km/h fahren.
Die Umlackierung des grossen Lokomotivbestandes der DRG auf die neue Standard-Farbgebung schwarz/rot zog sich naturgemäss hin. Dem entsprechend präsentierten sich viele Maschinen bis ca. 1930 in der bis 1926 gültigen olivgrün/rotbraun/schwarzen Farbgebung, waren jedoch bereits neu beschildert.
Hersteller-Artikelnummer | 79396 |
Art.-Nr. | RC79396 |
Hersteller | Roco |
Erscheinungs-Datum | 2026, I Quartal |
Länge über Puffer | 214.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DR |
Stromsystem | 3 Leiter Wechselstrom |
Digital-Decoder | Ja, Sound, Ja, DCC, Nein |
Epoche | Epoche 2 (1925 - 1945) |
Spur | H0 |
Lebenszyklus | Vorankündigung, Neuheit |
Passende Produkte
Dampflokomotive 38 3713, DRG
Art.-Nr. RC71395
CHF 429.00
CHF 407.55
Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Dampflokomotive 38 3713, DRG
Art.-Nr. RC71396
CHF 525.00
CHF 498.75
Vorankündigung, jetzt vorbestellen