 
                
 
                    
                    
                    
                ESPEWE: Robur LO 2500, Blau
CHF 20.50
Verfügbar: Lieferbar ab Hersteller, ca. 2-6 Wochen
                        Der Robur Bus wurde 1961-1964 produziert. 
Der Prototyp, der 1958-1960 von ROBUR und dem »VEB Karosseriewerk Halle« produziert worden ist, war der Vorläufer der Robur-Frontlenker Reihe. Der Robur 2500 besass einen luftgekühlten Vergasermotor 4 VO 11,8/9,5 SRL Robur LO 4/1 mit 4 Zylinder, 3345ccm Hubraum und 52 KW (70 PS). Damit erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Er bot 18 Sitzplätze und hatte charakteristische »Selbstmördertüren«. Ab 1965-1973 wurde er als LO 2501 mit vorn angeschlagenen Türen und 21 Sitzplätzen gebaut. Durch geänderte Abmasse wurde der Bus länger und höher.
                Der Prototyp, der 1958-1960 von ROBUR und dem »VEB Karosseriewerk Halle« produziert worden ist, war der Vorläufer der Robur-Frontlenker Reihe. Der Robur 2500 besass einen luftgekühlten Vergasermotor 4 VO 11,8/9,5 SRL Robur LO 4/1 mit 4 Zylinder, 3345ccm Hubraum und 52 KW (70 PS). Damit erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Er bot 18 Sitzplätze und hatte charakteristische »Selbstmördertüren«. Ab 1965-1973 wurde er als LO 2501 mit vorn angeschlagenen Türen und 21 Sitzplätzen gebaut. Durch geänderte Abmasse wurde der Bus länger und höher.
| Hersteller-Artikelnummer | 95719 | 
| Art.-Nr. | BU95719 | 
| Hersteller | Busch | 
| Spur | H0 | 
| Lebenszyklus | Aktuell | 
| Kategorie | ESPEWE Automodelle | 

 
                         
                            