Schweizer Bahnen 1940er-Jahre
Edition Lan
Spur GSpur H0Spur NSpur TT

Schweizer Bahnen 1940er-Jahre

CHF 44.90

Verfügbar: Ab Lager, sofort lieferbar

Anzahl (Stk.):

Die Schweizer Rollmaterialindustrie hatte trotz den Kriegsjahren einige grosse Würfe im Lokomotivbau auf die Schienen stellen können.

Nach der Ae 8/14 Nr. 11852 (Inbetriebnahme 1940) kam mit der Ae 4/6 eine halbe «Landilok» (1941). Die Ae 4/4 der BLS folgte als erste leistungsstarke, laufachslose Elektro-Lokomotive der Welt (1944) und schliesslich die Re 4/4 als Leichtbaulok der SBB (1946). Im Jahr 1947 feierten die Schweizer Bahnen ihr hundertjähriges Bestehen. Die Rhätische Bahn übernahm die defizitären Bernina- und Mesocco-Bahnen. Der Gotthard konnte nach dem Ausbau des Nadelöhrs am Urnersee durchgehend doppelspurig befahren werden. Natürlich sind in diesem Buch auch der Zweite Weltkrieg und die weitere Elektrifizierung des Streckennetzes ein Thema.

Das Buch über die Schweizer Bahnen der 1940er-Jahre enthält viel Hintergrundwissen zu jedem Jahr. Der Autor hat ausserdem seltene Fotos aus historischen Archiven und Sammlungen zusammengetragen.

Ronald Gohl
Schweizer Bahnen 1940er-Jahre
144 Seiten, ca. 180 Bilder aus längst vergangenen Zeiten
16,5 x 23,5 cm, Hardcover
978-3-906909-30-1

Hersteller-Artikelnummer 978-3-906909-30-1
Art.-Nr. EL978-3-906909-30-1
Hersteller Edition Lan
Spur N, Z, TT, H0, G
Lebenszyklus Aktuell

Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.

5% VORBESTELLRABATT
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
SCHNELLE LIEFERUNG
Bestelle bis 14.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
GRATIS LIEFERUNG AB FR. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
SICHERE BESTELLUNG
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.