Hersteller-Art.Nr.: Fleischmann 739305
Art.-Nr.: FM739305
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2020.14
Land: Österreich
Bahnverwaltung: ÖBB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 6 (ab 2006)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
Art.-Nr.: FM739305
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Erscheinungs-Datum: KW 2020.14
Land: Österreich
Bahnverwaltung: ÖBB
Stromsystem: 2 Leiter Gleichstrom
Digital-Decoder: Nein
Epoche: Epoche 6 (ab 2006)
Spur: N
Lebenszyklus: Aktuell
CHF / Stk. inkl. MWST
205.00
Produktbeschreibung
Elektrolokomotive, Reihe 1293 ("Vectron"), der österreichischen Bundesbahnen.
- Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer 1293 003-0 im Frühjahr 2020
- Vorbildgerechte Umsetzung des ÖBB Vectron mit detaillierter Dachgestaltung
- Einsatz im Güterverkehr
- Planmässiger Einsatz der Lokomotiven in Deutschland sowie Ost-Europa wie Tschechien und Polen
- Lizenziertes ÖBB Modell
Vorbild:
Aus der Erfahrung von rund 1900 gebauten Lokomotiven der so genannten Eurosprinter Familie ist der Siemens Vectron entstanden. Anfang der 2000er-Jahre stellte Siemens mit dem Taurus ein wahres Erfolgsmodell für den internationalen Schienenverkehr vor. Einige Jahre später folgte mit der Vorstellung des Vectron ein neuer Meilenstein in der Siemens-Lokomotivgeschichte.
Ein besonders aerodynamisches Design, eine besonders gute Crashsicherheit sowie grosse Flexibilität sprechen für den Vectron. Der Vorteil für die Kunden des Vectron liegt in den unzähligen Möglichkeiten der Ausführung seiner technischen Eigenschaften. Ein modular aufgebautes Baukastensystem sorgt dafür, dass verschiedenste Anforderungen der jeweiligen Bahnunternehmen erfüllt werden können. So stehen Lokomotiven für verschiedene Stromsysteme, Geschwindigkeiten oder Zugsicherungen zur Verfügung. Das macht die Lokomotive auch für die grossen Lokomotiv-Vermieter wie Railpool, MRCE oder ELL besonders attraktiv. Auch diverse Staatsbahnen setzen den Vectron bereits erfolgreich ein und verkehren mit Güterzügen vom Norden bis in den Süden. Dabei werden unterschiedliche Stromsysteme sowie Zugsicherungssysteme durchfahren. Mit dem Vectron muss dort kein zusätzlicher Lokomotivwechsel erfolgen.
Die Siemens AG Österreich gewann den ÖBB-Wettbewerb mit ihren Lokomotiven der Vectron-Familie. Bis zu 200 Exemplare in drei verschiedenen Baumustern können in den nächsten Jahren von den ÖBB für den Güterverkehr abgerufen werden.
- Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer 1293 003-0 im Frühjahr 2020
- Vorbildgerechte Umsetzung des ÖBB Vectron mit detaillierter Dachgestaltung
- Einsatz im Güterverkehr
- Planmässiger Einsatz der Lokomotiven in Deutschland sowie Ost-Europa wie Tschechien und Polen
- Lizenziertes ÖBB Modell
Vorbild:
Aus der Erfahrung von rund 1900 gebauten Lokomotiven der so genannten Eurosprinter Familie ist der Siemens Vectron entstanden. Anfang der 2000er-Jahre stellte Siemens mit dem Taurus ein wahres Erfolgsmodell für den internationalen Schienenverkehr vor. Einige Jahre später folgte mit der Vorstellung des Vectron ein neuer Meilenstein in der Siemens-Lokomotivgeschichte.
Ein besonders aerodynamisches Design, eine besonders gute Crashsicherheit sowie grosse Flexibilität sprechen für den Vectron. Der Vorteil für die Kunden des Vectron liegt in den unzähligen Möglichkeiten der Ausführung seiner technischen Eigenschaften. Ein modular aufgebautes Baukastensystem sorgt dafür, dass verschiedenste Anforderungen der jeweiligen Bahnunternehmen erfüllt werden können. So stehen Lokomotiven für verschiedene Stromsysteme, Geschwindigkeiten oder Zugsicherungen zur Verfügung. Das macht die Lokomotive auch für die grossen Lokomotiv-Vermieter wie Railpool, MRCE oder ELL besonders attraktiv. Auch diverse Staatsbahnen setzen den Vectron bereits erfolgreich ein und verkehren mit Güterzügen vom Norden bis in den Süden. Dabei werden unterschiedliche Stromsysteme sowie Zugsicherungssysteme durchfahren. Mit dem Vectron muss dort kein zusätzlicher Lokomotivwechsel erfolgen.
Die Siemens AG Österreich gewann den ÖBB-Wettbewerb mit ihren Lokomotiven der Vectron-Familie. Bis zu 200 Exemplare in drei verschiedenen Baumustern können in den nächsten Jahren von den ÖBB für den Güterverkehr abgerufen werden.
Zusätzliche Produktinformationen
Passende Produkte

Art Nr:
Fleischmann 825004
CHF / Stk. inkl. MWST
80.00

Art Nr:
Fleischmann 739375
CHF / Stk. inkl. MWST
293.00
Zubehör

Art Nr:
Fleischmann 685101
CHF / Stk. inkl. MWST
31.30
Deine Vorteile, wenn du in unserem Shop bestellst.
5% Vorbestellrabatt
Auf alle Vorbestellungen gewähren wir dir 5% Rabatt.
Schnelle Lieferung
Bestelle bis 12.00 Uhr, wir liefern am nächsten Tag.
Gratis Lieferung ab Fr. 300.-
Alle Bestellungen ab CHF 300.00 liefern wir gratis zu dir nach Hause.
Sichere Bestellung
Sicher und einfach dank SSL-Zertifikat bestellen.